Die Nummer 1 der Schweiz
GIDOR Coiffure ist das grösste Schweizer Filialunternehmen und der bedeutendste Arbeitgeber in der Branche. Lesen Sie die Geschichte, wie es dazu gekommen ist.
2025
GIDOR Coiffure ist seit 1975 erfolgreich und feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert Leidenschaft für Haar, Schönheit und Trends. Heute ist das Unternehmen das grösste familiengeführte Coiffure-Unternehmen der Schweiz. Mit über 100 Filialen, einem Onlineshop clickandcare.ch, der eigenen Academy und weiteren Coiffure-Beauty-Brands beschäftigt die Gruppe über 1200 Mitarbeitende, darunter mehr als 250 Lernende.
Das Unternehmen steht für Qualität, moderne Filialen, top ausgebildetes Fachpersonal und ein breites Produktsortiment im Hair-Care-Bereich, inklusive der Eigenmarke Louis Philipp Private Haircare. GIDOR Coiffure bietet attraktive Preise, spezielle Jugendangebote, Rabatte und ist stets am Puls der neuesten Trends und Produkte.
Besonderen Wert legt GIDOR Coiffure auf individuelle Beratung, hochwertige Marken, Aktualität und Geschenkideen wie Geschenkkarten.
Die Expansion wird eigenfinanziert, das Unternehmen bleibt unabhängig und wird von den Brüdern Louis und Philipp Giger geführt. Eine langjährige Kooperation mit Coop Supercard erhöht die Kundenvorteile. Anderweitige geschäftliche Verflechtungen zwischen GIDOR Coiffure und Coop gibt es jedoch nicht.
GIDOR Coiffure – haargenau richtig!
2017
Mit der Gründung der Eigenmarke «Louis Philipp Private Haircare» erfolgte ein weiterer grosser Schritt in Richtung Zukunft. Im Bestreben, die individuelle Beratung in unseren Salons durch hochwertige Produkte aus eigenem Hause zu unterstützen und die hochwertigen Haarerlebnisse in unseren Salons auch zuhause erlebbar zu machen, wurde 2017 die exklusive Louis Philipp Private Haircare Kollektion realisiert. Louis Philipp steht für höchste Haarkompetenz, langjährige Erfahrung und Individualität. mehr erfahren
2015
GIDOR Coiffure feierte 2015 sein 40-jähriges Jubiläum.
Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich das Familienunternehmen zu dem grössten Coiffure-Unternehmen der Schweiz entwickelt. Mit modernen Filialen, einem breiten Angebot an hochwertigen Hair-Care-Produkten und einem starken Fokus auf Ausbildung und Nachwuchsförderung steht GIDOR Coiffure seit vier Jahrzehnten für Qualität, faire Preise und trendbewusste Stylings. Unter dem Motto „haargenau richtig!“ blickt das Unternehmen stolz auf 40 Jahre Erfolgsgeschichte zurück – und zugleich nach vorne in eine innovative Zukunft.

2001 – 2016
Am 18. August 2003 startete die Partnerschaft zwischen GIDOR Coiffure und Coop-Supercard. Als einziges Unternehmen, das nicht der Coop-Gruppe angehörte, zählte GIDOR Coiffure zu diesem Zeitpunkt knapp 70 Filialen in der Schweiz. Zusätzlich wird GIDOR Coiffure ins beliebte STUcard Programm aufgenommen.
1991 – 2000
Die Lancierung von GIDOR Coiffure war für alle Beteiligten nicht immer einfach.
Es gab Firmen, die GIDOR nicht mehr belieferten, weil sie von der Konkurrenz nach dem Motto «GIDOR oder wir» unter Druck gesetzt wurden. Doch GIDOR kam immer zu den Produkten und unsere Philosophie hat sich schliesslich durchgesetzt. 1998 zählte GIDOR Coiffure bereits 60 Filialen.
1975 – 1990
Alles begann 1975 in einem kleinen Coiffure-Salon in Dietikon. Dort eröffnete der Gründer von GIDOR Coiffure, Louis Giger sen., sein erstes Coiffure-Geschäft. Damals hatte Louis Giger sen. eine Vision: Er wollte Haarschnitte ohne Voranmeldung zu erschwinglichen Preisen anbieten. Aus seiner Vision wurde Realität.
Vorher, über Jahrzehnte, hatte Louis Giger sen. Coiffure-Filialen unter diversen Namen eröffnet und geführt. Mitte der 70er-Jahre entstand die Idee eines nationalen Filialunternehmens. Abgeleitet vom Familiennamen Giger und dem französischen Wort «d’or» für Gold wurde der Name GIDOR von der Ehefrau von Louis Giger sen. entwickelt und kreiert. Schon bald verbuchte das neugegründete Unternehmen wichtige Erfolge: Ende der 70er-Jahre gab es Gemeinden, die sich an den Gründer Louis Giger sen. wandten und ihn anfragten, ob er Interesse hätte, in ihrer Gemeinde eine Filiale zu eröffnen. Im Erfolgsjahr 1978 etwa gab es elf Neueröffnungen – also fast jeden Monat eine neue GIDOR-Filiale.
GIDOR war das erste Coiffure-Geschäft, das Haarschnitte ohne Voranmeldung zu tiefen Preisen anbot. So konnten sich plötzlich auch Menschen einen Coiffeur-Besuch leisten, die sich vorher die Haare aus finanziellen Gründen noch selbst geschnitten hatten. Etwas bessergestellte Damen kamen sogar zweimal pro Woche zum Frisieren, weil es plötzlich so erschwinglich war.
Mit der neuen Geschäftsidee stiess GIDOR jedoch nicht überall auf Zustimmung. Während die Kunden von den Neuerungen von Anfang an begeistert waren, sah es die Konkurrenz nur ungern, dass es bei GIDOR Coiffure-Dienstleistungen zu Tiefstpreisen gab: GIDOR stand der teureren Konkurrenz in nichts nach. Auch führte man dieselben Produkte im Angebot und die Salons waren schön und modern. Der Erfolg gab dem Unternehmer recht. Dazu eine legendäre Anekdote von Louis Giger sen.: «Als in den 70er-Jahren eine Filiale neu eröffnet wurde, war oft schon morgens um 10 Uhr alles voll und die Kunden warteten draussen in Schlangen. Zum Teil mussten die Salons vorübergehend geschlossen werden. Erst als es wieder Platz gab, durfte neue Kundschaft nachrücken.»